Ist eine Hausratversicherung obligatorisch, wenn Sie eine Hypothek aufnehmen?

Wenn Sie ein Eigenheim hätten, würden Sie die Versicherung bezahlen? Warum oder warum nicht?

Vielleicht fragen Sie sich beim Kauf Ihres Traumhauses über eine Hausratversicherung. Wie funktioniert eine Hausratversicherung? Ist eine Hausratversicherung notwendig? Benötige ich vor der Schließung eine Hausratversicherung? Und wenn ja, an welchem ​​Punkt des Hauskaufprozesses sollte ich Sie beauftragen? Das sind alles logische Fragen und zum Glück haben wir die Antworten.

Die meisten Hypothekengeber verlangen eine Hausratversicherung, auch wenn Sie nicht unmittelbar nach dem Abschluss umziehen möchten. Finden Sie heraus, wann Sie eine Hausratversicherung benötigen, indem Sie diese häufig gestellten Fragen lesen.

Es gibt keine Gesetze, die den Abschluss einer Versicherung für Hausbesitzer vorschreiben. Ihr Kreditgeber wird jedoch verlangen, dass Sie vor der Genehmigung Ihres Hypothekendarlehens eine Hausratversicherung abschließen. Die Hausbesitzerversicherung deckt Hypothekengeber ab, falls Ihr Haus von einer Katastrophe wie Feuer, Blitzschlag, Tornado oder einem anderen versicherten Ereignis heimgesucht wird.

Ihre Hausratversicherung sollte mindestens drei Tage vor Ihrem Abschlusstermin in Kraft sein, da die Hypothekenbank zu diesem Zeitpunkt in der Regel einen Versicherungsnachweis verlangt. Daher sollten Sie den Hausratversicherungsvergleich mindestens einige Wochen (2-3) vor Abschluss beginnen.

Eine Person, die keine Sachversicherung abschließen sollte.

Wenn Sie Geld für den Kauf eines Hauses leihen, ist eine Hausratversicherung obligatorisch. Aber auch wenn Sie Ihr Haus ohne Hypothek besitzen, sollte jeder die von Versicherungsunternehmen angebotene Deckung in Betracht ziehen. Ihr Zuhause ist eine der größten Investitionen Ihres Lebens und verdient es, geschützt zu werden.

Eine Hausratversicherung schützt eine der größten Investitionen Ihres Lebens: Ihr Eigenheim. Auf der Grundstufe deckt die Hausratversicherung oder Hausratversicherung die Struktur des Hauses im Falle einer Naturkatastrophe wie einem Feuer, einem Tornado oder einem schrecklichen Sturm ab.

Die Hausratversicherung bietet auch Haftpflichtschutz für Hausbesitzer. Wenn jemand auf Ihrem Grundstück gestürzt und verletzt wurde, wenn Ihr Haustier jemanden verletzt oder jemandem Schaden zugefügt hat oder etwas, das eine Haftpflicht nach sich zieht, kann Ihre Hausratversicherung helfen.

Viele Menschen verwechseln eine Hausratversicherung mit einer Hausratversicherung, aber sie sind ganz anders. Die Hausratversicherung deckt die Kosten für Verluste oder Schäden, die plötzlich und unerwartet eintreten. Die Haushaltsgarantie deckt Geräte und Systeme ab, die aufgrund normalen Gebrauchs und Verschleißes repariert oder ersetzt werden müssen.

Was ist, wenn Sie eine Hypothek und keine Hausratversicherung haben?

Käufer von Eigenheimen, die ihren Kauf finanzieren möchten, werden schnell lernen, was Hypothekeninhaber bereits wissen: Ihre Bank oder Ihr Hypothekenunternehmen wird höchstwahrscheinlich eine Eigenheimversicherung verlangen. Dies liegt daran, dass Kreditgeber ihre Investitionen schützen müssen. Für den unglücklichen Fall, dass Ihr Haus abbrennt oder durch einen Hurrikan, Tornado oder eine andere Katastrophe schwer beschädigt wird, schützt die Hausratversicherung sie (und Sie) vor finanziellen Verlusten.

Wenn Sie in einem überschwemmungsgefährdeten Gebiet leben, verlangt Ihre Bank oder Hypothekenbank außerdem den Abschluss einer Überschwemmungsversicherung. Einige Finanzinstitute verlangen möglicherweise auch eine Erdbebenversicherung, wenn Sie in einer Region leben, die anfällig für seismische Aktivitäten ist.

Wenn Sie eine Genossenschaft oder eine Eigentumswohnung kaufen, erwerben Sie eine finanzielle Beteiligung an einem größeren Unternehmen. Daher wird der Vorstand der Genossenschaft oder Eigentumswohnung wahrscheinlich verlangen, dass Sie eine Hausratversicherung abschließen, um den gesamten Komplex im Falle einer Katastrophe oder eines Unfalls finanziell abzusichern.

Sobald die Hypothek auf Ihr Haus abbezahlt ist, wird Sie niemand zwingen, eine Hausratversicherung abzuschließen. Aber Ihr Haus kann Ihr größter Vermögenswert sein, und eine Standardversicherung für Hausbesitzer versichert nicht nur die Struktur; Sie deckt auch Ihr Hab und Gut im Katastrophenfall ab und bietet Haftpflichtschutz im Falle einer Verletzungs- oder Sachschadensklage.

Ist eine Hausratversicherung ohne Hypothek günstiger?

Wenn eine Katastrophe eintritt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie geschützt sind, insbesondere wenn es sich um eine große Investition wie Ihr Eigenheim handelt. Bevor Sie den Kauf eines neuen Hauses abschließen, müssen Sie möglicherweise eine Hausratversicherung abschließen, um Ihr Eigentum im Falle möglicher Schäden abzusichern.

Auch wenn Sie instinktiv verstehen, dass eine Hausratversicherung wichtig ist, haben Sie möglicherweise noch viele Fragen dazu, was das ist und wie Sie sie abschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Hausratversicherung abdeckt und wie viel sie kostet, damit Sie besser verstehen, welche Art von Schutz Ihnen zur Verfügung steht.

Die Hausratversicherung, oder einfach Hausversicherung, deckt Verluste und Schäden an Ihrem Haus sowie den darin befindlichen Gütern ab. Die Versicherung deckt im Schadensfall in der Regel die Kosten ab, die erforderlich sind, um den ursprünglichen Wert des Hauses wiederherzustellen.

Diese Versicherung schützt nicht nur Sie, sondern auch Ihren Kreditgeber. Wenn Sie also eine Hypothek aufnehmen möchten, verlangt Ihr Kreditgeber in der Regel einen Nachweis darüber, dass Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen haben, bevor er auf Ihr Geld zugreifen kann, und um sicherzustellen, dass Sie nach einem möglichen Vorfall in der Lage sind, etwaige Reparaturrechnungen zu decken.