Ist eine Hausratversicherung bei einer Hypothek obligatorisch?

Eine Person, die keine Sachversicherung abschließen sollte.

Eine Hausratversicherung (auch Hausratversicherung genannt) ist kein Luxus; es ist eine Notwendigkeit. Und das nicht nur, weil es Haus und Besitz vor Beschädigung oder Diebstahl schützt. Nahezu alle Hypothekenbanken verlangen von den Kreditnehmern einen Versicherungsschutz für den vollen oder beizulegenden Zeitwert der Immobilie (normalerweise den Kaufpreis) und werden ohne Nachweis kein Darlehen vergeben oder eine Wohnimmobilientransaktion finanzieren.

Sie müssen nicht einmal Hausbesitzer sein, um eine Versicherung zu benötigen; Viele Vermieter verlangen von ihren Mietern eine Haftpflichtversicherung. Aber ob es erforderlich ist oder nicht, es ist klug, diese Art von Schutz zu haben. Wir erklären Ihnen die Grundlagen der Hausratversicherung.

Bei Schäden durch Feuer, Orkan, Blitzschlag, Vandalismus oder andere versicherte Katastrophen entschädigt Sie Ihr Versicherer, damit Ihr Haus repariert oder sogar komplett neu aufgebaut werden kann. Zerstörung oder Verstümmelung aufgrund von Überschwemmungen, Erdbeben und schlechter Instandhaltung des Hauses ist normalerweise nicht abgedeckt, und Sie benötigen möglicherweise zusätzliche Fahrer, wenn Sie diese Art von Schutz wünschen. Freistehende Garagen, Schuppen oder andere Gebäude auf dem Grundstück müssen möglicherweise ebenfalls separat abgedeckt werden, wobei dieselben Richtlinien wie für das Haupthaus zu beachten sind.

Kann ein Haus ohne Versicherung verkauft werden?

Wenn Sie weniger als 20 % Anzahlung für ein Haus leisten, ist es wichtig, Ihre Optionen für eine private Hypothekenversicherung (PMI) zu verstehen. Manche Leute können sich eine Anzahlung von 20 % einfach nicht leisten. Andere können sich dafür entscheiden, eine niedrigere Anzahlung zu leisten, um mehr Geld für Reparaturen, Umbauten, Einrichtungsgegenstände und Notfälle zu haben.

Die private Hypothekenversicherung (PMI) ist eine Art von Versicherung, die der Kreditnehmer möglicherweise als Bedingung für ein herkömmliches Hypothekendarlehen abschließen muss. Die meisten Kreditgeber verlangen PMI, wenn ein Hauskäufer eine Anzahlung von weniger als 20 % des Kaufpreises des Hauses leistet.

Wenn ein Kreditnehmer eine Anzahlung von weniger als 20 % des Immobilienwerts leistet, beträgt der Beleihungsauslauf (LTV) der Hypothek mehr als 80 % (je höher der LTV, desto höher das Risikoprofil der Hypothek). Hypothek für den Kreditgeber).

Im Gegensatz zu den meisten Arten von Versicherungen schützt die Police die Investition des Kreditgebers in das Eigenheim, nicht die Person, die die Versicherung abschließt (den Kreditnehmer). PMI ermöglicht es jedoch einigen Menschen, früher Eigenheimbesitzer zu werden. Für Personen, die zwischen 5 % und 19,99 % der Wohnkosten aufbringen möchten, bietet das PMI die Möglichkeit, eine Finanzierung zu erhalten.

Was ist, wenn Sie eine Hypothek und keine Hausratversicherung haben?

Käufer von Eigenheimen, die ihren Kauf finanzieren möchten, werden schnell lernen, was Hypothekeninhaber bereits wissen: Ihre Bank oder Ihr Hypothekenunternehmen wird höchstwahrscheinlich eine Eigenheimversicherung verlangen. Dies liegt daran, dass Kreditgeber ihre Investitionen schützen müssen. Für den unglücklichen Fall, dass Ihr Haus abbrennt oder durch einen Hurrikan, Tornado oder eine andere Katastrophe schwer beschädigt wird, schützt die Hausratversicherung sie (und Sie) vor finanziellen Verlusten.

Wenn Sie in einem überschwemmungsgefährdeten Gebiet leben, verlangt Ihre Bank oder Hypothekenbank außerdem den Abschluss einer Überschwemmungsversicherung. Einige Finanzinstitute verlangen möglicherweise auch eine Erdbebenversicherung, wenn Sie in einer Region leben, die anfällig für seismische Aktivitäten ist.

Wenn Sie eine Genossenschaft oder eine Eigentumswohnung kaufen, erwerben Sie eine finanzielle Beteiligung an einem größeren Unternehmen. Daher wird der Vorstand Ihrer Genossenschaft oder Eigentumswohnung wahrscheinlich verlangen, dass Sie eine Hausratversicherung abschließen, um den gesamten Komplex im Falle einer Katastrophe oder eines Unfalls finanziell abzusichern.

Sobald die Hypothek auf Ihr Haus abbezahlt ist, wird Sie niemand zwingen, eine Hausratversicherung abzuschließen. Aber Ihr Haus kann Ihr größter Vermögenswert sein, und eine Standardversicherung für Hausbesitzer versichert nicht nur die Struktur; Sie deckt auch Ihr Hab und Gut im Katastrophenfall ab und bietet Haftpflichtschutz im Falle einer Verletzungs- oder Sachschadensklage.

Wann sollte man eine Hausratversicherung haben?

Wenn eine Katastrophe eintritt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie geschützt sind, insbesondere wenn es sich um eine große Investition wie Ihr Eigenheim handelt. Bevor Sie den Kauf eines neuen Hauses abschließen, müssen Sie möglicherweise eine Hausratversicherung abschließen, um Ihr Eigentum im Falle möglicher Schäden abzusichern.

Auch wenn Sie instinktiv verstehen, dass eine Hausratversicherung wichtig ist, haben Sie möglicherweise noch viele Fragen dazu, was das ist und wie Sie sie abschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Hausratversicherung abdeckt und wie viel sie kostet, damit Sie besser verstehen, welche Art von Schutz Ihnen zur Verfügung steht.

Die Hausratversicherung, oder einfach Hausversicherung, deckt Verluste und Schäden an Ihrem Haus sowie den darin befindlichen Gütern ab. Die Versicherung deckt im Schadensfall in der Regel die Kosten ab, die erforderlich sind, um den ursprünglichen Wert des Hauses wiederherzustellen.

Diese Versicherung schützt nicht nur Sie, sondern auch Ihren Kreditgeber. Wenn Sie also eine Hypothek aufnehmen möchten, verlangt Ihr Kreditgeber in der Regel einen Nachweis darüber, dass Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen haben, bevor er auf Ihr Geld zugreifen kann, und um sicherzustellen, dass Sie nach einem möglichen Vorfall etwaige Reparaturrechnungen begleichen können.