Das Bild, das die NASA von den Bränden auf der Halbinsel finanziert hat

15/07/2022

Aktualisiert um 20:52

Diese Funktion ist nur für Abonnenten

Teilnehmer

Die NASA hat diesen Freitag aus dem Weltraum ein Bild aller Lecks veröffentlicht, die in Spanien brennen. Allein in unserem Land wurden in den letzten 24 Stunden bereits mehr als vierzig Brände entdeckt, die sich auch auf Portugal ausdehnen, wo es ebenfalls bereits mehrere aktive Brände gibt.

Mit der Hitzewelle, unter der Spanien in diesen Tagen leidet, mit Temperaturen über 40 Grad, breiten sich die Brände aus. Besonders besorgniserregend sind vierzehntägige Brände, wie sie in Mijas (Málaga) oder Monfragüe, Las Hurdes und der Provinz Salamanca entstehen.

Die hohen Temperaturen lassen zudem das Vertrauen in die vollständige Löschung der Brände schwinden. In der Sierra de Mijas mussten an diesem Tag 2.300 Einwohner vertrieben werden und obwohl es in Mijas kein Problem mehr ist, ist das Feuer aufgrund des Windes in Richtung Alhaurín el Grande und Alhaurín de la Torre vorgedrungen.

In der Umgebung der Stadt Casas de Miravete in Cáceres sind bereits mehr als tausend Hektar durch die Brände verwüstet. Darüber hinaus bedroht das Feuer den Monfragüe-Nationalpark, wo es vorerst und dank des Hundertwechsels an einem Ende in Ruhe gelassen wurde.

Auch Monsagro (Salamanca) wurde durch den Verlust von Einwohnern von Guadapero und Morasverdes aufgrund eines Feuers gequält, das mehr als 2.500 Hektar betraf.

Siehe Kommentare (0)

Melde einen technischen Fehler

Diese Funktion ist nur für Abonnenten

Teilnehmer