Aguas de Alicante wird den ersten Studenten der dualen Berufsausbildung in der Kläranlage Rincón de León aufnehmen

Ein Student des CIPFP Canastell (Public Integrated Vocational Training Center) von San Vicente del Raspeig hat kürzlich das Praktikum im zweiten Studiengang des Intermediate Degree Cycle of Electrical and Automatic Installations in der Abwasseraufbereitungsanlage Rincón de León (WWTP) abgeschlossen und geleitet von Aguas de Alicante. Sie ist die erste Studentin, die diese Praktika im Rahmen des Unternehmensengagements zur Unterstützung des Modells Duale Berufsausbildung bzw. Dual FP durchführt. Konkret sind es 825 Stunden, in denen dieser Student in den letzten Monaten seine Ausbildung abgeschlossen hat und sich dem Team der Wartungsmitarbeiter der Anlage angeschlossen hat, und das noch dazu in einer traditionell männlichen Leistungsposition.

Dank der im Jahr 2021 mit dem CIPFP Canastell unterzeichneten Registrierungsvereinbarung für das Intermediate Dual FP-Programm in Elektro- und Automatikinstallationen hat das Unternehmen diese Praktiken integriert. Unsere Ziele bestehen einerseits darin, die Geschäftswelt in die Ausbildung der Zukunft einzubeziehen Absolventen und andererseits die Anpassung der Berufsbildungslehre an die Anforderungen des Arbeitsmarktes und der sozioökonomischen Realität. Eine Vereinbarung, die es dem Studenten in diesem speziellen Fall ermöglicht hat, von Anfang an an allen Prozessen teilzunehmen, die zu den Wartungsteams der Betreiber führen, unter anderem zu Montage- und Geräteüberprüfungsbereichen, Exkursionen für elektromechanische Bereiche und zur Überwachung dass es in der Ausbildungsphase die Funktionen eines stellvertretenden Werkstattleiters gibt. Dadurch wurde seine Ausbildung um einen wichtigen praktischen Aspekt erweitert, der sein Interesse an diesem Lehrzweig noch weiter weckte, den er dann mit dem Höheren Ausbildungszyklus Mechatronik abschließen wird.

Engagement für die Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen

Als Teil des Engagements von Aguas de Alicante, das Umfeld, in dem es seine Arbeit verrichtet, in mehreren Bereichen zu unterstützen, beteiligt sich das Unternehmen an diesem innovativen Modell, das dazu beiträgt, die Zahl der Schulabbrecher zu reduzieren, die Rentabilität zu steigern und die Beschäftigung junger Menschen zu verbessern. All dies ist dank der Entwicklung spezifischer Fähigkeiten im Bereich des integrierten Wasserkreislaufs eine großartige Gelegenheit für alle jungen Menschen, die gleichzeitig eine Ausbildung absolvieren und arbeiten möchten.

Das Unternehmen stellte jede Woche den neuen Strategieplan 2022–2027 vor, einen Fahrplan für die nächsten fünf Jahre. Das so genannte „Person-zu-Person“-Programm, das wiederum in fünf definierten Achsen gegliedert ist, umfasst neben vielen anderen Aktionen wie diese im Zusammenhang mit der Stärkung von Aguas de Alicante als Motor für direkte und indirekte Beschäftigung oder der Änderung des „Sozialpakts“. „Für einen wirtschaftlichen Aufschwung, der auf Solidarität, grünem Wiederaufbau und Beschäftigung basiert.“